Opferbetreuung durch das Justizhaus Terroranschläge von Brüssel: Prozess startet im Oktober 2022 Der Prozess um die Terroranschläge von Brüssel am 22. März 2016 startet im Oktober 2022. Auch die Opferbetreuung des Fachbereichs Justizhaus ist in die laufenden Vorbereitungen involviert.
Arbeit und Entwicklung des Justizhauses Justizhaus veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2020 Wie hat sich die Arbeit des Justizhauses 2020 während der Coronapandemie entwickelt? Wie viele Akten wurden 2020 geöffnet? Durchstöbern Sie die 44 Seiten und erfahren Sie mehr über die Arbeit des Justizhauses.
Corona Keine Rechtfertigung für häusliche und innerfamiliäre Gewalt Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus befinden wir uns aktuell die meiste Zeit zu Hause. Diese Situation erhöht das Risiko für häusliche und innerfamiliäre Gewalt. Wann und wie Sie die Hilfsdienste erreichen, erfahren Sie hier.
Strafen & Maßnahmen Strafen & Maßnahmen Elektronische Fußfessel: Was bedeutet das? Wie funktioniert die elektronische Fußfessel? Was bedeutet die elektronische Fußfessel für mich? Welche Möglichkeiten gibt es? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier Antworten.
Was macht das Justizhaus? Was macht das Justizhaus? Lernen Sie das Justizhaus näher kennen! Welchen Auftrag hat das Justizhaus? Wann wurde es gegründet? An wen muss ich mich bei einer juristischen Frage wenden? Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Geschichte und in die Aufgaben des Justizhauses.