Unsere Aufgaben
Erstberatung: Auswege finden aus schwierigen Situationen
Die Erstberatung im Justizhaus steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die eine Frage zu einem juristischen Thema haben. Dabei ist egal, ob sie direkt oder indirekt mit diesem Thema in Berührung stehen. Lesen Sie hier alle Details zur Erstberatung.
Die Erstberatung gibt Antworten auf Fragen rund um die Justiz und die Aufgaben des Justizhauses. Sie ist die erste Anlaufstelle für Personen, die direkt oder indirekt mit der Justiz in Berührung gekommen sind. Sie bietet eine erste Orientierung für alle weiteren Schritte, die möglicherweise folgen.
Die Erstberatung kann telefonisch, per E-Mail oder persönlich ohne Termin stattfinden.
Wer kann sich an die Erstberatung wenden?
Die Erstberatung steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die mit der Justiz in Berührung kommen oder eine Frage zur Justizlandschaft haben. Dabei ist egal, in welcher Rolle, Sie sich ans Justizhaus wenden:
- Opfer einer Straftat
- Täter
- Angehörige
- Zeuge
- …
Zweifeln Sie nicht, ihre Fragen den Mitarbeitenden des Justizhauses zu stellen.
Mögliche Fragen für die Erstberatung
- Wer hat nach einer Trennung das Sorgerecht über die gemeinsamen Kinder?
- Was kann ich tun bei Uneinigkeit über das Sorgerecht?
- Wer kann mir bei einem Nachbarschaftsstreit helfen?
- Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
- Wer kann mir helfen, meine Rechte als Opfer zu vertreten?
- Wo erhalte ich therapeutische Hilfe?
- Ich bin zu einer Anhörung vorgeladen. Was bedeutet das?
- Wo und wie erhalte ich eine Kopie meines Urteils?
- Wie muss ich mich verhalten, wenn der Richter mir eine Arbeitsstrafe auferlegt hat?
- Mein Kind ist Opfer einer Straftat geworden. Wo bekommen wir Hilfe?
- Welche Hilfe kann ich als Angehöriger eines Opfers in Anspruch nehmen?
- Ein Bekannter von mir hat eine Straftat begangen und mich belastet das sehr. An wen kann ich mich wenden?
- Wie verläuft eine elektronische Überwachung oder eine bedingte Freilassung bei einer Freiheitsstrafe von weniger als drei Jahren?
Wann und Wo
Die aktuellen Öffnungszeiten sowie die genaue Anschrift des Justizhauses finden Sie unter „Mehr zum Thema“ auf dieser Seite. Dort gelangen Sie über einen weiterführenden Link zu einem ausführlichen Artikel zur Erstberatung. Die Anschrift sowie weitere Kontaktinformationen finden Sie unter „Kontakt“ und unter „Downloads“ gibt es für Sie nochmal alle Infos in einem Faltblatt zusammengefasst.